Analysen im Lebensmittelbereich

In Lebensmitteln identifizieren und quantifizieren wir – die Stoffe, die dort nicht hinein gehören, wie Bakterien, Schwermetalle, Pestizide, Allergene etc. – die Stoffe, welche wir gerne in Lebensmitteln haben möchten, wie Vitamine, Mineralstoffe, funktionelle Stoffe wie Antioxidanzien – Wirkungen von funktionellen Stoffen auf den menschlichen Körper. Wir erstellen Verkehrsfähigkeitsgutachten und beraten hinsichtlich Kennzeichnung (national und international) und gesundheitsbezogene Werbeaussagen.

Sensorik

Arrow icon

Sensorik Analysen

Nährwertanalysen

Arrow icon

Brennwertanalysen Ballaststoffe Eiweiß Zucker (Fructose, Glucose, Lactose, Saccharose) Brennwert (big eight) Brennwert (big four) Fettbestimmung nach Stold Fettbestimmung nach Röse-Gottlieb Fettbestimmung nach Gerber Fettsäurespektrum, incl. Transfettsäuren Galactooligosaccharide Gesamtfett Mineralstoffgehalt (Asche) Säureunlösliche Asche Wasserbestimmung Vitamine und Mineralstoffe Vitamin A Vitamin B 1 (Thiaminchlorid) Vitamin B 2 (Riboflavin) Vitamin B5 ( Pantothensäure) Vitamin B 6 (Pyridoxin) Vitamin B 12 Vitamin C Vitamin D 3 Vitamin E Vitamin K Nicotinsäureamid ( B 3, Niacin) Folsäure (Folat) Biotin Calcium Kalium Magnesium Natrium Pantothensäure ( B5) Selen

Funktionelle Stoffe

Arrow icon

Spezielle Analysen für Nahrungsergänzungsmittel/ Functional Food Antioxidative Kapazität/Antioxidatives Potential Polyphenole (Gesamt-Polyphenolgehalt, Polyphenolspektrum) Anthocyan-Fingerprint Catechine Flavonoide Flavanole Lycopin ORAC-Test Sekundäre Pflanzenstoffe Soja-Isoflavone TEAC-Test Moringa-Analyse

Sonstige Lebensmittelanalysen

Arrow icon

Gentechnische Untersuchungen Untersuchung auf gentechnisch veränderte Organismen (per PCR) Tierartenbestimmung bei Fleischerzeugnissen Zusatzstoffe BHA, BHT, Farbstoffe Konservierungsstoffe (Benzoesäure,, Sorbinsäure,Salicylsäure), Orthophenylphenol PHB-Ester, Sudanrot, Süßstoffe (Aspartam, Saccharin,Cyclamat,Acesulfam K) Spezielle Analysen zur Rohstoffkontrolle Korngrößenbestimmung, Farbbestimmung (Zucker und Öle), Polarimetrie, Freies Gossypol, Urease-Aktivität, Proteine (Wasserverfügbar, KOH-löslich), Schmelzpunkt, Flammpunkt, Lecithin/ , Phosphor, Phospor (löslich in Wasser oder NaOH Service Bearbeitung von Verbraucherreklamationen Bearbeitung bei rechtlichen Problemstellungen (Sachverständige vor Gericht) Deklarationsüberprüfung gemäß deutschem Kennzeichnungsrecht Etikettenentwürfe- und überprüfungen Gutachten nach holländischem Lebensmittelrecht Durchführung interner Audits Weitere Analysen Alkohol, pyknometrisch, Alkohol, enzymatisch, Alkoholspektrum, Ätherische Öle, Diastasezahl, Aminosäurenspektrum, Ammoniumchlorid, Arabica/Robusta – Differenzierung, Benzol, Bernsteinsäure, Biogene Amine, Blausäure (Cyanwasserstoff), Brix (Trockenmasse refraktometrisch), Bromid, Chinin, Chinolene/Flourochinolene Screenin, Chlorethanol, Ethylenoxid, Chloroform, Chlorogensäure, Cholesterin (Gaschromatographisch), Cholesterin (enzymatisch), Cholin, Coffein, Cumarin, Dichte, Diglyceride, Ethylenoxid, Extrakt Fettkennzahlen (Säurezahl, Peroxidzahl, Jodzahl, Verseifungszahl, Anisidinzahl), Filth-Test Flourochinolone, Fluor, Gelatine, hydrolysiert Gesamtextrakt, zuckerfrei, Gesamtkakaotrockenmasse, Kakaotrockenmasse, fettfrei & gesamt, Gesamtsäure, Geschmacksverstärker, Glycerin (Glycerol), Glycol, Glycyrrhizinsäure, Gossypol Halbmikro-Buttersäure-Zahl, Hexan, Histamin Honiggrunduntersuchung, Hydroxymethylfurfural (HMF), Hydroxyprolin (Inkl. BE, BEFFE), Inulin Isopropanol, Jod, K-Werte (Farbintensität), Kohlenwasserstoffe, L-Milchsäure, Lutein, Maltodextrine, Mehrwertige Alkohole Methionin, Methylcafestol ( 16-O-Methylcafestol) Migrationstest ( Bedarfsgegenstände) Mikroskopische Analysen ( Insektenteile, Verunreinigungen, Untersuchung auf Filth) Mikroskopische Untersuchung (Pollenart) Milchfett, Nachweis Behandlung mit ionisierter Strahlung (Radioaktivität), Nikotin, Nitrat/Nitrit, Oxalsäure, Partikelgrößenverteilung ( inkl. Feinheit), pH-Wert, Pheophytine, P-Zahl Phosphin, Pyropheophytine Safrol, Sandgehalt Schmelzpunkt, Schweflige Säure Senföl, SO2 (Gesamt-SO2 in Lebensmitteln außer Kartoffeln, Gemüse etc) SO2 (Schnellmethode durch Titration in Wein), Sorbit, Stärke, Sterinverteilung, Stevia-Analyse/Stevia-Glycoside, Stickstoff ( nach Kjeldahl), Stigmastadien Theobromin, tierische Bestandteile (Knochen) Trichlormethan, Trimethylamin, Ubichinon Viskosität, Wassergehalt ( Karl Fischer Tritration), wässriger Extrakt, Xylit, α- Hydroxybuttersäure

Rückstandsanalysen

Arrow icon

Rückstandsanalysen Aminothoxyvinylglycin Diclazuril Dioxine Gestagene Halogenierte Lösemittel Leuco-Crystal Violet & Crystal Violet Östrogene PCB Pestizide Phthalate , ESBO Phytostyrole Testosteron Thiabendazol Antibiotika Ciprofloxacin Dehydrosteptomycin, Streptomycin Enrofloxacin Erythromycin Malachitgrün Neomycin Nitrofuran Nitrofuran-Metabolite Spiramycin Streptomycine Sulfamethazin Sulfonamide Tetracycline Tylosin Kristall Violett + Leuco Kristall-Violett etc...

Kontaminanten

Arrow icon

Acrylamid Aflatoxin M1 Aflatoxine ( B1, B2, G1, G2) Benzoapyren Deoxynivalenol (DON) Fumonisine Furan MCPD ( 3-MCPD-Ester) Ochratoxin A (OTA) PAK Patulin T2 Zearalenon Allergene Casein aus Rinderprodukten Haselnuss Huhn (Hühnereiweiß) Erdnuss Fisch Gluten Krebstiere Lactoglobulin Lupine Mandel Sellerie Senf Sesam Soja Walnuss Schwermetalle Arsen Blei Cadmium Chrom Eisen Kupfer Mangan Phosphor Quecksilber Zink Zinn

Mikrobiologie

Arrow icon

Abklatschtest zur Ermittlung des Hygienestatus Aerobe Sporenbildner Bacillus cereus Campylobacter Clostridien Coliforme Keime Enterobacteriaceen Escherichia Coli Essigsäurebakterien Gesamtkeimzahl Hefen Osmotolerante Hefen Listerien Luftkeimzahl MHD-Versuche zur Ermittlung der Haltbarkeit (Stress-Test) Milchsäurebakterien, aerobe Salmonellen Schimmelpilze Staphylokokken Thermophile Sporenbildner Wasserentnahme